AKTUELLES

Pressemitteilung Logger

17. März 2025 

Neues Produkt und innovative Lösungen für die GDP-konforme Pharmalogistik

Die European Institute for Pharma Logistics Services GmbH (EIPL) hat zwei leistungsstarke Produkte zu einem innovativen Paket kombiniert und damit das Thema Leistungsqualifizierung in der Pharmalogistik neu gedacht. Mit einer Lösung, die es Transportunternehmen, Logistikdienstleistern, Versandapotheken und pharmazeutischen Großhändlern ermöglicht, Leistungsqualifizierungen selbstständig durchzuführen.

Der EIPLog V1.1, ein Einweg-Temperaturlogger, und das von EIPL speziell entwickeltes DIY-Qualifizierungspaket für Kühlfahrzeuge und Lager bilden zusammen eine smarte Komplettlösung. Mit diesem Ansatz setzt EIPL neue Maßstäbe, indem es aufwendige Qualifizierungsprozesse effizient, kostensparend und GDP-konform gestaltet.

EIPLog V1.1 – Präzision für höchste Ansprüche

Der EIPLog V1.1 bietet allen Unternehmen entlang der pharmazeutischen Lieferkette eine einfache, präzise und kosteneffiziente Möglichkeit, Temperatur Mappings und Aufzeichnungen durchzuführen. Dank der EIPL-Qualitätssicherung ist der Logger GDP- und EN 12830 konform! Der Logger erfüllt somit höchste Standards für die komplette pharmazeutische Lieferkette.

Unser Motto lautet: Kompliziertes einfach einfach machen. Der Einweg-Temperaturlogger EIPLog V1.1 war deshalb der nächste logische Schritt. Er liefert genau die Funktionalität, die unsere Kunden brauchen, ohne unnötige Extras“, erklärt Geschäftsführer Christian Specht.

Mit Eigenschaften wie einem Temperaturbereich von -30°C bis +70°C, automatischer Berichtserstellung (PDF/CSV), Anzeige bei Über- und Unterschreitung von Temperaturen und einfacher Plug-and-Play-Bedienung ist der Logger ideal für Transportunternehmen, KEP Dienstleister, Versandapotheken, und pharmazeutische Großhändler.

Die benötigten Logger sind bei unseren Qualifizierungspaketen bereits enthalten – eine Komplettlösung für jede Anforderung durch die Möglichkeit einer individuellen Konfiguration (z.B. Aufzeichnungsintervall, Alarme, Startverzögerung usw.)

Leistungsqualifizierung leicht gemacht – für Kühlfahrzeuge und Lager

Zusätzlich bringt EIPL ein innovatives Qualifizierungspaket auf den Markt, das Transportunternehmen und Lagerbetreibern ermöglicht, ihre Fahrzeuge und Lager selbstständig zu qualifizieren – kostensparend und GDP-konform.

Das Paket umfasst:

  • Incl. Vorlagen: Für eine klare, nachvollziehbare Dokumentation der Leistungsqualifizierung (z.B. Systembeschreibungen, Ablauf, Testfälle & Bewertung).

  • Festpreise für Fahrzeuge: Je nach Fahrzeuggröße – volle Kostenkontrolle.

  • Individuelle Lösungen für Lager: Preise basierend auf der Anzahl der Messpunkte.

  • Telefonischer Support: Bei individuellen Fragestellungen sind wir für Sie da.

  • Optional incl. Risikoanalyse: Identifikation potenzieller Schwachstellen.

Warum ist EIPL IHR Ansprechpartner bei allen Themen rund um die Pharma-Supply Chain?

EIPL ist eines der ersten und führenden Unternehmen im Bereich der GDP-Beratung, europaweit anerkannt und mit den besten Referenzen ausgestattet. Die Unternehmensphilosophie basiert auf pragmatischem Consulting: faktenbasiert, umsetzbar und stets auf Effizienz ausgerichtet. Unsere Lösungen sparen Kosten, reduzieren Komplexität und sichern die Einhaltung der GDP-Leitlinien.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie mehr über das Qualifizierungspaket und unseren neuen EIPLog V1.1 erfahren möchten, sprechen Sie uns einfach an:

European Institute for Pharma Logistics Services GmbH

Telefon: +49 (0)6227 – 877 530

E-Mail: info@eipl-institute.eu

Web: www.eipl-institute.eu

Mit der Kombination aus dem EIPLog V1.1 und dem Qualifizierungspaket bietet EIPL smarte Lösungen für die Zukunft der Pharmalogistik – effizient& GDP-konform. Vertrauen Sie auf Know-how und Innovationen, um komplizierte Prozesse einfach zu machen.

05. März 2025

EIPL erhält erneut Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015

Die European Institute for Pharma Logistics Services GmbH (EIPL) wurde durch ein externes Audit vom TÜV Süd erneut erfolgreich nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Mit diesem wichtigen Meilenstein unterstreichen wir unsere konsequente Ausrichtung auf Qualität, fortlaufende Verbesserung, Prozessoptimierung und Kundenzufriedenheit.

Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wurden alle Unternehmensbereiche, von der Führungsebene bis zu den täglichen operativen Abläufen, von unabhängigen Auditoren auf Herz und Nieren geprüft.

Die Prüfung stellte dabei eine Herausforderung für beide Seiten dar – nicht nur aufgrund der hohen Qualitätsstandards, die wir uns selbst setzen, sondern auch wegen der Einzigartigkeit unseres Dienstleistungsportfolios.

Als Spezialist für GDP-Compliance, Audits, Qualifizierungen und digitale Qualitätsmanagementlösungen bewegen wir uns in einem hochregulierten, aber dennoch dynamischen Umfeld. Unsere Prozesse und Dienstleistungen sind speziell auf die Pharma-Logistikbranche zugeschnitten und stellen in dieser Form ein Novum dar. Gerade dieser innovative Ansatz erforderte eine besonders intensive Auseinandersetzung mit den Anforderungen der ISO 9001 seitens der Auditoren des TÜV SÜD.

„Die Zertifizierung war kein Selbstläufer – unser Dienstleistungsbereich ist einzigartig, was auch für den TÜV SÜD eine anspruchsvolle Aufgabe bedeutete. Umso mehr freut es uns, dass wir nun offiziell erneut bestätigt bekommen, dass unser Qualitätsmanagement und unsere Dienstleistungen den höchsten internationalen Standards entsprechen“, so Christian Specht, Geschäftsführer von EIPL.

Mit der ISO 9001-Zertifizierung unterstreichen wir unser kontinuierliches Engagement für höchste Qualitätsstandards und zeigen einmal mehr, dass wir nicht nur beraten, sondern auch selbst vorleben, was eine effiziente, praxisnahe und auditfeste Qualitätssicherung bedeutet.

Wir bedanken uns beim TÜV Süd für die gute Zusammenarbeit und Kommunikation.

Qualität und Prozesse auf höchstem Niveau

Die international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme ist ein zentraler Maßstab für Unternehmen, die ihre Abläufe kontinuierlich verbessern und höchste Standards in der Organisation und Dienstleistungserbringung sicherstellen möchten.

Für den Geltungsbereich Beratung, Schulung und technische Qualifizierung von Equipment für Dienstleister der pharmazeutischen Logistik haben wir im Februar deshalb die Zertifizierung nach den Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 erneut erhalten.

Das bestätigt: Wir setzen konsequent auf Qualität – für uns selbst und für unsere Kunden, die wir bei der Umsetzung von GDP-Standards in ihren Unternehmen aktiv begleiten.

Gemeinsamer Weg zur Exzellenz

Ein herzliches Dankeschön möchten wir an unser gesamtes EIPL-Team richten. Der tägliche Einsatz, die hohe Fachkompetenz und das Know-How unserer Mitarbeiter haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.

Durch unser gemeinsames Handeln haben wir gezeigt, was wir als Team erreichen können.

Wir freuen uns darauf, auch zukünftig die hohen Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und als verlässlicher Partner an Ihrer Seite zu stehen.

Steckfühler der Euroscan Gruppe durch das EIPL validiert

von Loginfo24 | 11. August 2024

Kürzlich führte das EIPL European Institute for Pharma Logistics e.K. eine umfassende Validierung der Prozesse zur Kalibrierung von Steckfühlern bei der Euroscan Gruppe durch. Ziel dieser Validierung war es, sicherzustellen, dass die Kalibrierungsprozesse den regulatorischen Anforderungen entsprechen und hochpräzise Ergebnisse liefern.

(Kiefersfelden/St. Leon-Rot) Die Validierung erfolgte gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO 13486, des WHO Technical Report No. 96,2011 Annex 9 Kapitel 4.10.1, Kapitel 6.5.2 und der EU GDP Leitlinie. Die Validierung umfasste eine gründliche Überprüfung aller relevanten Prozessschritte, einschließlich der Kalibrierungsverfahren, der Dokumentation, der Schulung des Personals und der Qualitätskontrollen. Durch eine sorgfältige Analyse wurde sichergestellt, dass die Prozesse konsistent und reproduzierbar sind, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Kalibrierungsergebnisse gewährleistet.

Der gesamte Artikel

Leistungsqualifizierungen für Pharmatransporte - Roadtrips mit Temperatursensoren

Pharmalogistics Magazin | Ausgabe 02-2024

Gemäß der EU GDP-Leitlinien (Leitlinien vom 5. November 2013 für die gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln (2013/C 343/01)) muss das für pharmazeutische Transporte eingesetzte Equipment qualifiziert sein. Die Leitlinien fordern für Lager und Laderäume eine „Temperatur-verteilungsstudie unter repräsentativen Bedingungen“ (3.2.1, 2. Absatz).

(St. Leon-Rot) Zur Ergänzung dieser unter kontrollierten Bedingungen durchgeführten Funktions-Qualifizierung und zur Vervollständigung des Qualifizierungsstatus bedarf es einer Leistungs-qualifizierung (vergleiche u.a. EU-GMP Leitfaden Anhang 15, Aide-Mémoire 07121107). Beide Verfahren haben spezifische Ziele und Anforderungen und sind für die Gewährleistung der Integrität der transportierten Produkte unerlässlich.

Der gesamte Artikel

NEUE VERFÜGBARE SPRACHEN

am Oktober 04, 2021

Unsere GDP Onlineschulung für Kraftfahrer ist ab sofort in Französisch und Italienisch verfügbar.
Weitere verfügbare Sprachen sind: Englisch, Deutsch, Niederländisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Rumänisch, Türkisch und Bulgarisch.

Unsere GDP Onlineschulung für Verantwortliche in Logistik- und Transportunternehmen ist in Englisch, Deutsch und ab sofort auch in Französisch möglich.

QUALIFIZIERTES EQUIPMENT UND QUALIFIZIERTES PERSONAL IN EINEM GESAMTPAKET

am April 12, 2021

Für jede Qualifizierung von Fahrzeugen, Lagerräumen oder Transport-Boxen für den Pharmatransport, erhalten Sie auch eine kostenlose GDP Online Schulung für Kraftfahrer für Arzneimittel. Unsere GDP Online Schulungen sind in neun Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Russisch, Niederländisch, Bulgarisch, Polnisch, Tschechisch, Rumänisch und Türkisch.

SPRACHERWEITERUNG DER GDP ONLINE SCHULUNGEN

am März 17, 2021

Unsere GDP Online Schulungen für Kraftfahrer sind ab sofort in Bulgarisch, Tschechisch, Rumänisch und Türkisch verfügbar.
Weitere verfügbare Sprachen sind: Englisch, Deutsch, Russisch, Niederländisch und Polnisch.

am Februar 24, 2021

Das European Institute for Pharma Logistics ist neuer Sponsor der Mannheimer VfR (U17) B-Jugend. Wir freuen uns sehr diesen tollen Verein unterstützen zu dürfen und freuen uns über eine tolle Zusammenarbeit und zahlreiche aufregende Spiele.

Quelle: VfR Mannheim 1896 e.V. (vfr-mannheim.de)
Bild: Nohe

EIPL - JETZT PARTNER DER DHBW

am Feb 02, 2018

Das European Institute for Pharma Logistics ist ab sofort Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Ab Herbst ermöglichen wir Interessierten einen Dualen Studienplatz BWL-Dienstleistungsmanagement Consulting & Services – Schwerpunkt Consulting und Vertrieb.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Hochschule und den Studenten.

Weitere Infos erhalten Sie im Menü Stellenangebote sowie auf der Webseite der DHBW:

DAS KONZEPT DER ONLINE-VERSANDAPOTHEKEN GEHT NICHT AUF!

am Aug 25, 2017

Es wird weiter über unsere Temperaturstudie über Versand-Apotheken sowie KEP-Dienstleister berichtet:

https://www.gdp-navigator.de/gdp-news/luecke-in-gdp-gesetzgebung-gefaehrdet-arzneimittel

NEUE RÄUMLICHKEITEN DER EIPL GMBH

– Qualitäts-Management-Systeme oder
– die EIPL-Temperaturstudie.

Wir freuen uns auf Sie!

am Aug 07, 2017

Wir laden Sie herzlich ein, uns in unseren neuen Räumlichkeiten zu besuchen.

Ab sofort finden Sie uns in der

Holderäckerstraße 4
70499 Stuttgart – Weilimdorf 

Sie sind willkommen mit uns in unserer Besucherlounge über alle Themen der Pharma-Logistik zu diskutieren:
– Qualifizierung von Transport-Equipment
– GDP-Schulungen
– Audits und

Scroll to Top
Scroll to Top